Fachgebiet Neuro-Informationstechnik
Willkommen auf den Seiten des Fachgebiets Neuro-Informationstechnik, geleitet von:
apl. Prof. Dr.-Ing. habil. Ayoub Al-Hamadi![]() |
Das Fachgebiet Neuro-Informationstechnik (NIT) ist am Schnittpunkt der Forschungsgebiete multisensorielle Informationsgewinnung und -verarbeitung und Mensch-Maschine-Interaktion (MMI) sowie Informationswahrnehmung angesiedelt. Das umfasst zunächst den Einsatz moderner Methoden der Informationstechnik für signal-, bild- und videobasierte industrielle und medizinische Anwendungen. Beispiele sind die Entwicklung neuer modellgetriebener Systeme zur:
Neben der Erforschung von Algorithmen und Interaktionstechniken für bestimmte Gebiete besteht der Anspruch darin, möglichst vielfältig einsetzbare Techniken in Bedarfsfeldern, wie Medizin, Sicherheit und Mobilität und Automotive sowie Produktion, zu entwickeln (mehr Details sind den aktuellen Forschungsprojekten zu entnehmen). |
Forschung Lehre/Studium Mitarbeiter Aktivitäten Kontakt